Liebe bedeutet Tod. Viel Text bedeutet lesenswert.
Autor: birgerniehaus
310720|denn herrlich hirnlos ziehen sie davon
Tauchgang in die Etymologie des isländischen Wortes für Qualle - marglytta.
Selma Lagerlöf [SE]: Die verlassene Kirche
Als ich noch klein war, hörte ich die Alten oft von drei großen Wunderdingen sprechen, die es in dem großen Wald, der sich östlich meiner alten Heimstatt ausbreitete, geben solle.
[Interpretation] Tomas Tranströmer: (Das Gras richtet sich auf). Existentielle Doppelbelichtung
In diesem Haiku Tomas Tranströmers, einem der letzten, das er geschrieben hat, vermischen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu einem Panorama der Vergänglichkeit – aber auch der Erinnerung. Dabei greift der Dichter auf traditionelle japanische Motive zurück.
Gustaf Fröding [SE]: Am Moor
Über dem Moor düstert‘ des Abends Schatten, / leise war’s, leer und nebelumwallt. / Unentwegt tropfte Niesel aus bleigrauen, matten / Gewölken, lautlos und eisig kalt.
[Interpretation] Thomas Kling: POSTHOLEN, ERSCHWERT. Versuch einer Dekomprimierung
Einmal tief durchatmen und ab in den hermetischen Kompressor.
Olav H. Hauge [NO]: Ich steh‘ schon, kapiert
Ich steh' schon, kapiert. / Ich stand hier auch letztes Jahr schon, kapiert. / Ich werde hier weiter stehen, kapiert.
[Interpretation] Gyrðir Elíasson: Das Leben nach der Natur. Alterität und Sinn(losigkeit) im Anthropozän
Was geht verloren in einer Welt, in der es kein Fleckchen mehr gibt, das nicht vom Menschen durchdrungen ist?
Valdimar Tómasson [IS]: (Das Leben strömt)
Das Leben strömt / in seiner Unstätte.
Tomas Tranströmer [SE]: Schwedische Häuser, vereinzelt gelegen
Lass sie ohne Angst fühlen / die getarnten Flügel / und Gottes Energie / zusammengerollt in der Dunkelheit