Christopher Eckers Band „Überlieferungen“ spielt mit dem Verhältnis von Text, Textvermittlung und Leser. Ein komplexes wie faszinierendes Leseerlebnis.
Schlagwort: Literatur
Geir Kristjánsson [IS]: Der Krieg gegen die Menschheit
Manchmal schaltete er das Licht nicht vor dem Morgengrauen aus und er hörte die Uhr auf der anderen Seite der Bretterwand vier schlagen. Dann war gegenüber dem alten ein neuer Tag heraufgedämmert wie ein leeres Schaufenster, das sich in einem anderen leeren Schaufenster spiegelt und er musste sich zwingen, in die Kleider zu schlüpfen.
Þórdís Gísladóttir [IS]: Abendgebet einer Frau mit erhöhtem Cholesterinspiegel
Ich bin eine Immobilie auf Füßen, / in meinem Herzen sind Anlagen / die aus wahllosen Baumaterialien / aufgeworfen wurden / ohne Erlaubnis des Verantwortlichen.