Franziska Ostermanns Gedicht "Am Flutsaum" handelt von dem Kampf gegen die unentwegte Nivellierung der Sprache im Alltag: Es ist der Versuch einer poetischen Tiefenlotung gegen die Verseichtung von Ausdruck und Gefühl.
Schlagwort: Interpretation
[Interpretation] Gertrud Kolmar: Der Hamadryas. Schöpfungsdrama in fünf Akten
Liebe bedeutet Tod. Viel Text bedeutet lesenswert.
[Interpretation] Thomas Kling: POSTHOLEN, ERSCHWERT. Versuch einer Dekomprimierung
Einmal tief durchatmen und ab in den hermetischen Kompressor.
[Interpretation] Jan Wagner: rübezahl. Klangheimlich unterwegs im Riesengebirge
nur ein paar bäche infiltrieren / die dämmerung