Nikolai Vogels "Anthopoem" spielt mit dem Begriff des Anthropozäns und verschätzt sich dabei im Großen mit den Dimensionen. Im Kleinen macht der Band nichts falsch.
Schlagwort: Anthropozän
Marion Poschmann: Laubwerk. Ein neues Sehen für den Verlust
Marion Poschmanns Essay "Laubwerk" versucht das Phänomen Klimawandel anhand des drohenden Verlusts der traditionellen deutschen Stadtbäume greifbar zu machen und gegen diesen Verlust zu mobilisieren.
[Interpretation] Gyrðir Elíasson: Das Leben nach der Natur. Alterität und Sinn(losigkeit) im Anthropozän
Was geht verloren in einer Welt, in der es kein Fleckchen mehr gibt, das nicht vom Menschen durchdrungen ist?