Stubben

310720|denn herrlich hirnlos ziehen sie davon

Das isländische Wort für Qualle lautet „marglytta“, eine quabbelige Einladung zum Spintisieren. „Mar“ heißt „blauer Fleck, Quetschung“, „glytta“ ist womöglich verwandt mit „glotta“, „(hämisch) grinsen“. Ein schmerzhaftes, schadenfrohes Wesen jedenfalls. „Mar“ ist aber auch ein dichterisches Wort für „Meer“, eben verwandt mit Deutsch – „Meer“. Also: „Das hämische Grinsen des Meeres“? Auch wenn mir diese Herleitung sehr gut gefallen würde, ist die etymologische Wahrheit wahrscheinlich wohlwollender. „Mar“ bezieht sich schon auf „Meer“, aber „glytta“ könnte ebenso mit „glitta“, „Glitzern, Funkeln“ verwechselt worden sein. Auch „glotta“ bedeutete ursprünglich „aufscheinen“ („glotti“ = Spalt, Fleck blauen Himmels in der Wolkendecke); demnach wäre „marglytta“ besser übersetzt als „Meeresglitzern“.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s